
Die Bildhauerhalle
Die Bildhauerhalle in Bonn ist seit 2005 als Kunst- und Kulturprojekt aktiv. Ursprünglich eine alte Gewerbehalle, bietet sie nach Umbau und Renovierung, auf 800 m² Hallenfläche Ateliers und Werkstätten für Bildhauerei. Die Räume sind groß, hell und funktional ausgestattet.
Seit 2006 wird das Basisstudium Bildhauerei angeboten. Die Seminare sind sehr erfolgreich und werden von Teilnehmern aus ganz Deutschland besucht. Im Sommer 2018 wurde außerdem der Projektraum Skulptur, als Forum für Professionalisierungsseminare und Ausstellungen, gegründet.
Konzept
Das Konzept der Bildhauerhalle beruht auf mittlerweile 25 Jahren Erfahrung in der praktischen und inhaltlichen Vermittlung von Bildhauerei als freie Kunstform.
Die Seminare sind professionell gestaltet. Teilnehmer erhalten an den Stellen Korrektur und Hilfestellung, wo Fragen und Probleme auftauchen. Die Anleitung ist zu Beginn der Ausbildung eher gruppenorientiert und wird im Laufe der Zeit Schritt für Schritt individueller.
Neben der praktischen künstlerischen Arbeit, sind Vorträge über verschiedene Kunstrichtungen und Künstler, Gespräche und Betrachtungen in der Gruppe, Kunstgeschichte und Ausstellungsbesuche zu zeitgenössischer und klassischer Kunst, feste Bestandteile des Programms.
Kreativität wird bei uns als der Motor jeder künstlerischen Aktion verstanden. Hier entwickeln wir Ideen, bringen Bekanntes ins Spiel und schaffen Neues. Wir befinden uns im Prozess der aktiven Aufmerksamkeit.
Durch künstlerisches Üben und Arbeiten, bringen wir Ideen und innere Bilder in die äußere, dreidimensionale Form und bearbeiten diese. Dadurch wird eine künstlerische Ausdruckskraft erzeugt und eine persönliche Entwicklung angestoßen.